30 März 2025

Das geheimnisvolle Herz auf dem Petersplatz

Jeden Tag überqueren tausende Menschen den riesigen Petersplatz. Mit auf den Dom gerichteten Blick laufen die meisten Touristen staunend auf das imposante Gotteshaus zu.

Dabei lohnt es sich, auch einen Blick auf den Boden zu werfen! In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über das mysteriöse Herz auf dem Petersplatz.

 


Man muss schon genau hinsehen, um den Stein mit dem kleinen, unscheinbaren Herz inmitten der Kopfsteine zu finden: Das oftmals als Cuore di Nero bezeichnete Kunstwerk gibt seit jeher Rätsel auf und birgt verschiedene Geschichten.

 


Hintergrund
Dort, wo sich heute der Vatikan befindet, befand sich seinerzeit der Circus Gai et Neronis. Ähnlich wie im Circo Massimo fanden hier zahlreiche Wagenrennen statt, an denen auch Kaiser Nero persönlich teilnahm. Mit den Jahren wurden sodann etliche Christen an Ort und Stelle hingerichtet; auch Petrus wurde hier gekreuzigt. 

 

Legenden
Glaubt man den Römern, so markiert das steinerne Herz die Stelle, an der angeblich das Herz von Kaiser Nero begraben liegt.

Eine andere Erzählung besagt, dass das Steinherz aus Liebeskummer heraus erschaffen wurde - und zwar von Michelangelo, der zeitweise an einem gebrochenen Herzen gelitten haben soll.

Italien wird jedenfall nicht müde, wenn es um Legenden geht. Kein Wunder, Aberglaube spielt in diesem Land eine große Rolle. 

Ihr findet das Herz in der Mitte des Platzes, ganz in der Nähe der Bodenplatte mit der Aufschrift "Sud West Libeccio"


Das könnte dich auch interessieren:

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!