
In diesem Artikel erfahrt ihr, welches Ereignis hinter dem 09. April steckt!
Die Piazza IX Aprile liegt ziemlich genau in der Mitte von Taorminas belebten Einkaufsstraße Corso Umberto. Gesäumt von farbenprächtigen Orleanderbäumen und verschiedenen Bars, lädt sie zum Träumen und Verweilen ein.
Mit einer Höhe von knapp 300 Meter über dem Meer bietet der schöne Platz außerdem einen unvergesslichen Panoramablick auf die Küste von Giardini Naxos und den imposanten Ätna, der im Hintergrund über den Inselabschnitt wacht.
Während die Piazza selbst eine kleine Berühmtheit ist, weiß allerdings kaum jemand, wofür das Datum in ihrem Namen steht: Es ist eine Erinnerung an den 9. April 1860. An diesem Tag verbreitete sich während einer Messe in der örtlichen Kathedrale die Nachricht, dass der italienische Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi in Marsala eingetroffen sei, um Sizilien von den Bourbonen zu befreien. Dementsprechend war der ganze Ort in heller Aufregung.

Von den einstigen Machtkämpfen ist heute nichts mehr zu spüren. Umgeben von den schützenden Mauern des historischen Torre dell'Orologio und den beiden Kirchen Sant' Agostino und San Giuseppe begrüßt der malerische Ort stattdessen zahlreiche Touristen von nah und fern.
Am Abend, wenn die zahlreichen Lichter der Küste zum Leben erwachen und der Wind die Livemusik der umliegenden Lokale mit sich trägt, kann man im Außenbereich des traditionsreichen Caffè Wunderbar seinen Gedanken und Träumen nachhängen.
- Willkommen in Taormina!
- Genuss bei der vielleicht schönsten Aussicht Siziliens: Caffè Wunderbar
- Giardini Naxos - Fischerdorf mit griechischer Vergangenheit
wie immer super
AntwortenLöschen