Wer schon mal durch die malerische Altstadt von Taormina flaniert ist, dem dürfte das Caffè Wunderbar ins Auge gefallen sein.
Was es über das schöne Lokal mit dem deutschen Namen zu wissen gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Der auf der Piazza IX aprile befindliche Außenbereich ist besonders schön: Von hier aus kann man die weitläufige Bucht von Giardini Naxos und den imposanten Ätna im Hintergrund überblicken.
Im Laufe der Jahre haben auch verschiedene Persönlichkeiten das Lokal für sich entdeckt. So wurde es zum Beispiel ein Treffpunkt für Greta Garbo, Liz Taylor und Ernest Hemingway. Das Filmfestival von Taormina lockt
ebenfalls regelmäßig Schauspieler und Prominente in die Stadt, die sich
häufig an den schlicht gedeckten Tischen verabreden.

Wem es draußen zu frisch wird, kann auf den Innenbereich des Cafés ausweichen. Hier sorgen eine elegante Einrichtung und eine liebevolle, altmodische Atmosphäre für Gemütlichkeit.

Die Speisekarte der Wunderbar beinhaltet sowohl klassische, als auch regionale Spezialitäten. Zusätzlich gibt es eine große Dessertauswahl, wie zum Beispiel die mit Ricotta gefüllten Cannoli, die sizilianische Schichttorte Cassata, Tiramisù, aber auch Sachertorte.
Die traumhafte Lage zahlt man natürlich mit: Ein einfacher Cappuccino kostet beispielsweise 4,60 EUR. Aufgrund der gehobenen Preisklasse stellt das Caffè Wunderbar für viele das Pendant zum Caffè Florian in Venedig dar.
Sobald die Sonne untergeht, läutet entspannende Livemusik den Abend ein. Hierbei trifft man häufig auf Giuseppe Ferrari, der verschiedenen Bands und Sänger auf dem Piano begleitet. Der bunt verfärbte Himmel, die stimmungsvollen musikalischen Klänge und der atemberaubende Blick aufs Meer erinnern an eine Szene wie aus dem Bilderbuch.
Und wieso heißt das Café nun "Wunderbar" und nicht etwa "Bellissimo"? Das habe ich mich auch gefragt und vor Ort nachgehakt. Leider konnte mir das niemand so genau sagen - Es bleibt also ein Geheimnis!
Geöffnet hat das Café übrigens jeden Tag von 8:00 Uhr - 01:00 Uhr. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Lokals.
Erfahre mehr über meinen Aufenthalt:
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Der Hinflug
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Ankunft auf Sizilien
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Tag 1 auf Sizilien
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Tag 2 auf Sizilien
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Tag 3 auf Sizilien
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Tag 4 auf Sizilien
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Tag 5 auf Sizilien
- Erste Flugreise nach dem Lockdown - Letzer Tag auf Sizilien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!