
Was den Ort so besonders macht und wie man dorthin kommt, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Es ist Mitte September 2018. Dicke Regentropfen prasseln auf die Fensterbank meines Appartements in Orosei. An Sonne, Strand und Meer ist an diesem Morgen nicht zu denken und so muss eine Alternative her. Die Wahl fällt auf den nahe gelegenen Monte Tuttavista: Den Berg mit der "Sicht auf alles". Hier soll sich irgendwo ein geheimnisvolles Steintor befinden, das ich noch nicht kenne. Also, nichts wie hin!
An dieser Tafel biegt ihr rechts ab |
Auf Wanderfreunde wartet ein recht steiler Aufstieg. Seid ihr eher gemütlicher Natur, könnt ihr dem Pfad mit dem Auto folgen.
Nach einigen Minuten kommt man an einem kleinen Halteplatz vorbei, der - warum auch immer - den Namen "Afghanistan" trägt. Bis zu dem Felsloch sind es allerdings noch 5 weitere Kurven: An der nächsten Haltebucht seid ihr dann richtig. Ein schmaler Schotterweg führt von hier aus direkt zu dem Felstor und bietet während des kleinen Spaziergangs eine unbeschreiblich schöne Sicht auf die umliegenden Täler.



In den Abendstunden taucht die untergehende Sonne das Felstor und die umliegende Natur in ein unbeschreiblich schönes Licht. Mit Blick auf die orangerot gefärbte Landschaft kann man sich hier bestens entspannen und einfach die Seele baumeln lassen. Danach sollte man sich allerdings sputen, denn hier oben gibt es keine einzige Lichtquelle und es ist kein Vergnügen, die etwa 430 Schritte im Dunkeln zurückzulaufen.
Während viele Plätze der Insel zu dieser Jahreszeit noch gut besucht waren, grenzte es hier schon fast an ein Wunder, auf andere Touristen zu stoßen. Sa Petra Istampata hat mich persönlich so beeindruckt, dass ich jeden Tag meines Urlaubes einige Minuten hier verbracht habe. Auch eines meiner Liebesschlösser habe ich dort oben angebracht - Aber das ist eine andere Geschichte. ;)
Übrigens gibt es auf dem Monte Tuttavista noch mehr zu sehen. So zum Beispiel die Statua bronzea del Cristo, eine 12 Meter hohe, aus Bronze gefertigte Christus-Statue.
Weitere schöne Orte auf Sardinien findest du hier!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!